Versandkostenfreie Lieferung ab 35 €
-
Wochen
-
Tage
-
Std.
-
Min.
-
Sek.

Grüner Tee klassisch

Bei uns findest du eine große Auswahl an klassischen Grünteesorten. In Japan und China wird seit Jahrtausenden Grüner Tee getrunken, die meisten unserer Grüntees stammen auch aus diesem beiden Anbaugebieten. Entdecke grüne Köstlichkeiten wie Sencha, Gyokuro oder Chun Me. Es lohnt sich, unser Grünteesortiment zu erkunden und auch Grüntee aus anderen Ländern wie Vietnam eine Chance zu geben. Viel Spaß beim probieren! 
Filter
Sortierung
(29 Artikel)
(0)
China Milky Oolong 100 g
Oolong
11,80 €*
118,00 €* pro 1 Stück (Menge) | zzgl. Versandkosten
(0)
Japan Sencha Premium 100 g
Grüner Tee
12,90 €*
zzgl. Versandkosten
Bio
(0)
Bio China Gunpowder 100 g
Grüner Tee
4,30 €*
43,00 €* pro 1 Stück (Menge) | zzgl. Versandkosten
Bio
(0)
Bio China Green Oolong 100 g
Grüner Tee
7,70 €*
77,00 €* pro 1 Stück (Menge) | zzgl. Versandkosten
(0)
Japan Genmaicha 100 g
Grüner Tee
7,90 €*
zzgl. Versandkosten
(0)
China Jasmin 100 g
Grüner Tee
5,50 €*
zzgl. Versandkosten
Bio
(0)
Bio China Jasmin 100 g
Grüner Tee
8,20 €*
82,00 €* pro 1 Stück (Menge) | zzgl. Versandkosten
Bio
(0)
Bio China Sencha 100 g
Grüner Tee
4,40 €*
44,00 €* pro 1 Stück (Menge) | zzgl. Versandkosten
(0)
China Jasmin „Spezial“ Yun Huo 100 g
Grüner Tee
9,80 €*
zzgl. Versandkosten
Bio
(0)
Bio Japan Gyokuro 100 g
Grüner Tee
21,40 €*
214,00 €* pro 1 Stück (Menge) | zzgl. Versandkosten
(0)
China Jasmin "Dragon Pearls" 100 g
Grüner Tee
24,90 €*
zzgl. Versandkosten
(0)
Japan Bancha 100 g
Grüner Tee
10,20 €*
zzgl. Versandkosten
Bio
(0)
Bio China Chun Mee 100 g
Grüner Tee
4,60 €*
46,00 €* pro 1 Stück (Menge) | zzgl. Versandkosten
(0)
Japan Gyokuro 100 g
Grüner Tee
23,00 €*
zzgl. Versandkosten
(0)
China Jin Zhu Mao Jian 100 g
Grüner Tee
7,40 €*
zzgl. Versandkosten
Bio
(0)
Bio Japan Kukicha 100 g
Grüner Tee
10,60 €*
106,00 €* pro 1 Stück (Menge) | zzgl. Versandkosten
Bio
(0)
Bio Vietnam Green OP 100 g
Grüner Tee
4,10 €*
41,00 €* pro 1 Stück (Menge) | zzgl. Versandkosten
(0)
Japan Sencha 100 g
Grüner Tee
8,80 €*
zzgl. Versandkosten
(0)
Japan Gabalong 100 g
Grüner Tee
13,70 €*
zzgl. Versandkosten
(0)
China Lung Ching 100 g
Grüner Tee
11,80 €*
zzgl. Versandkosten
(0)
China Young Hyson 100 g
Grüner Tee
5,00 €*
zzgl. Versandkosten
(0)
China Misty Green 100 g
Grüner Tee
9,40 €*
zzgl. Versandkosten
(0)
China Sencha CO2 Teeinfrei 100 g
Grüner Tee
4,60 €*
zzgl. Versandkosten
(0)
China Gunpowder Temple Of Heaven 100 g
Grüner Tee
5,20 €*
zzgl. Versandkosten

Unsere Bestseller

(0)
Träumerle 100 g
6,70 €*
zzgl. Versandkosten
(0)
Limo Spritzz 100 g
5,50 €*
55,00 €* pro 1 Stück (Menge) | zzgl. Versandkosten
(0)
Birnenglück 100 g
7,00 €*
70,00 €* pro 1 Stück (Menge) | zzgl. Versandkosten
(0)
Fridas Bratapfel 100 g
5,50 €*
55,00 €* pro 1 Stück (Menge) | zzgl. Versandkosten
(0)
Bergkräutertee 100 g
6,80 €*
68,00 €* pro 1 Stück (Menge) | zzgl. Versandkosten
(0)
Morning Spirit ® 100 g
5,50 €*
55,00 €* pro 1 Stück (Menge) | zzgl. Versandkosten
(0)
Adventstee 100 g
6,60 €*
66,00 €* pro 1 Stück (Menge) | zzgl. Versandkosten
(0)
Dschungelblüte ® 100 g
5,80 €*
58,00 €* pro 1 Stück (Menge) | zzgl. Versandkosten
(0)
Grüner Bratapfel 100 g
5,50 €*
55,00 €* pro 1 Stück (Menge) | zzgl. Versandkosten
(0)
Bergkräutertee 20er Box
8,95 €*
zzgl. Versandkosten

Klassischer Grüntee: Ein grüner Genuss für Kenner

Grüntee zählt zu den beliebtesten Teesorten weltweit. Sein leicht herber Geschmack und die erfrischende Note, kombiniert mit zahlreichen positiven Eigenschaften, machen ihn besonders beliebt. In der Teekultur vieler asiatischer Länder ist er längst unverzichtbar. Begleite uns auf eine Reise in die Welt des klassischen Grüntees.

Wusstest du? Schwarztee und Grüntee stammen ursprünglich von derselben Pflanze. Auch bei der Ernte gibt es zunächst keine Unterschiede. Erst durch die Art der Weiterverarbeitung entstehen die charakteristischen Unterschiede. Klassischer Grüntee wird schonend getrocknet und anschließend kurz erhitzt, um die Oxidation zu stoppen und die natürlichen Enzyme zu deaktivieren. Dadurch bleiben seine wertvollen Inhaltsstoffe und die grüne Farbe erhalten. Danach werden die Blätter gerollt, um sie geschmeidig zu machen, und schließlich so getrocknet, dass nur noch 3 bis 5 % Restfeuchtigkeit übrig bleiben.

Anbaugebiete des Grüntees

Der klassische Grüntee stammt größtenteils aus China, gefolgt von Japan als weiteres bedeutendes Anbauland. Zusammen liefern diese beiden Länder etwa die Hälfte des weltweiten Grüntee-Bedarfs. Auch in Taiwan und Sri Lanka wird hochwertiger Grüntee angebaut. Dort sorgen die hohe Luftfeuchtigkeit und stabilen Temperaturen knapp unter 20 Grad für ideale Wachstumsbedingungen. Je nach Herkunftsregion variieren die Aromen des Grüntees stark, von grasig-herb bis hin zu leicht süßlich und duftig – ein Genuss für jeden Geschmack.

Grüner Tee und seine Wirkung

Grundsätzlich handelt es sich beim Koffein aus Tee um dasselbe Alkaloid wie im Kaffee. Der wesentliche Unterschied liegt jedoch in der Art der Wirkung: Während das Koffein im Kaffee an Fette gebunden ist und über den Magen ins Blut gelangt, wo es vor allem auf das Herz wirkt, ist das Koffein im Tee an Gerbstoffe gekoppelt. Dadurch wird es langsamer über den Darm aufgenommen und entfaltet seine Wirkung direkt auf das zentrale Nervensystem. Das Ergebnis: Tee hält dich geistig länger wach und konzentriert. Diese Eigenschaft schätzen auch viele Mönche, die vor dem Meditieren grünen Tee trinken. Zudem beeinflussen sowohl die Teesorte als auch Ziehzeit und Teemenge die Wirkung des Grüntees.

Welcher Grüntee ist der Beste?

Grüner Tee ist nicht nur gesund, sondern auch vielfältig. Die beste Sorte hängt von individuellen Vorlieben, der Qualität des Tees und den gesundheitlichen Zielen ab.

  • Matcha: Besonders nährstoffreich, hoher Gehalt an Antioxidantien und kräftiger Geschmack.
  • Sencha: Mild und grasig, reich an Vitaminen und eine beliebte Wahl für den Alltag.
  • Gyokuro: Süß mit Umami-Noten, aufwendig produziert und ideal für Teeliebhaber.

Matcha gilt als besonders gesund, da das gesamte Blatt konsumiert wird, während Gyokuro und Sencha ihre eigenen Vorzüge haben. Entscheidend ist natürlich der persönliche Geschmack und die Qualität des Tees.